Ernö Zalai

Von Neumann versus Leontief: zwei Modelle – zwei Bilder der Wirtschaft

H.-Dieter Wenzel

Inzidenz von Staatsschulden in einer wachsenden Wirtschaft

Bengt-Arne Wickström

Nachhaltiges Überleben von Minderheitensprachen: eine Übersicht einiger Modelle

Stefan Okruch

Institutioneller Wandel im Rechtssystem zwischen Dogma und Evolution

Ádám Török und Andrea Magda Nagy

Das Problem der „methodologischen Verantwortung“ in der Wirtschaftswissenschaft

Martina Eckardt

Elfenbeinturm ade? Die Universität im Zeitalter der Globalisierung

Jörg Dötsch

Ökonomik und Emergenz

Siegfried F. Franke

Ethik des Verzichts

Zoltán Tibor Pállinger

Secundum voluntatem subditorum

Klaus Beckmann und Lennart Reimer

Dynamiken in asymmetrischen Konflikten: eine Simulationsstudie

Jörg Dötsch (ed.)

Dogma und Evolution

Sebald Rudolf Steinmetz

Soziologie des Krieges

Adolf Wagner

How to get and stay rich and happy

Werner Polster

Die Krise der europäischen Währungsunion

Fred Luks

Öko-Populismus

Piero Sraffa

Warenproduktion mittels Waren

Pierre-Joseph Proudhon

Die Literarischen Majorate

Adolf Wagner

Zu den Wollens- und Wissensgrundlagen wirtschaftlichen Handelns

Claus Thomasberger

Wenn vermeintliches Wissen 'die Welt regiert'

Sebastian Thieme

Economic Misanthropy